BioIntAkt: Biodiversitätsfaktormessung mit Intelligenten Akustischen Sensoren

Wir messen die Insektenvielfalt in Blühstreifen und der Landwirtschaft

Akustische Sensoren können autonom erkennen, welche Insekten in welcher Häufigkeit vorkommen

Die Verbreitung von Insekten kann räumlich und zeitlich verfolgt werden

Eine Citizen Science-App ermöglicht das Erkennen von Insekten im eigenen Garten, beim Wandern, auf Klassenfahrten

Projektlaufzeit

1.11.2023 - 31.12.2024 (Phase 1)

1.1.2025 - 31.12.2027 (Phase 2)

Neuigkeiten

Zweites Projekttreffen an der TU Hamburg
Zweites Projekttreffen an der TU Hamburg

Am 26. September 2025 fand das zweite Konsortialtreffen an der TU Hamburg statt. Neben Berichten zum Fortschritt des Projekts und der Abstimmung zu...

Vorstellung beim FEdA Projektlunch
Vorstellung beim FEdA Projektlunch

Das Projekt BioIntAkt stand im Mittelpunkt des monatlichen FEdA Projektlunch. Nach einer kurze...

Planungen für die Spring School in vollem Gange
Planungen für die Spring School in vollem Gange

Im Projekt BioIntAkt ist die Ausrichtung einer internationalen Spring School zum Themenkomplex “Bioacoustics and Species Recognition using Ar...

Ältere Artikel ansehen >